Kaum bist du wieder gesund, klopft die nächste Erkältung an? Und zwischendurch fühlst du dich einfach nur müde, dünnhäutig und erschöpft?
Diese ständige Abwärtsspirale zwischen Stress, Krankheit und Erschöpfung ist kein individuelles Problem – sie ist ein kollektives Symptom unserer Zeit. Denn was viele nicht wissen: Dein Nervensystem und dein Immunsystem arbeiten untrennbar zusammen. Gerät eines aus der Balance, leidet das andere mit.
WeiterlesenFühlst du dich oft gestresst, erschöpft oder innerlich unruhig – ohne erklärbaren Grund? Dann lohnt es sich, dein Nervensystem genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn in der Ayurveda spielt das Nervensystem eine zentrale Rolle für dein körperliches, emotionales und mentales Gleichgewicht. Besonders in unserer schnelllebigen Zeit, in der Reizüberflutung, Leistungsdruck und innere Unruhe zunehmen, ist das Verständnis über dein Nervensystem aus ayurvedischer Sicht wichtiger denn je.
In diesem Beitrag erfährst du, wie Ayurveda das Nervensystem versteht, warum das Vata-Dosha dabei eine Schlüsselrolle spielt – und wie du durch gezielte Maßnahmen wieder in deine Mitte kommst.
Weiterlesen"Ich bin nicht flexibel genug."
"Yoga ist nichts für mich."
"Ich hab es mal probiert, aber es war nicht mein Ding."
Diese Sätze höre ich fast täglich. Und ehrlich? Ich verstehe sie. Denn die Art, wie Yoga heute oft dargestellt wird – als akrobatischer Fitnessstil auf Instagram oder als Lifestyle-Trend – hat wenig mit dem zu tun, was Yoga in seiner Essenz wirklich ist.
Wenn du denkst, dass Yoga nur etwas für sportliche, dehnbare Menschen mit schicken Matten und fließenden Bewegungen ist – dann bist du nicht allein. Doch genau deswegen schreibe ich diesen Beitrag.
WeiterlesenFühlst du dich oft gestresst, erschöpft oder innerlich unruhig, ohne genau zu wissen, warum? Vielleicht liegt die Antwort in deinem Nervensystem. Denn dein Nervensystem ist der stille Dirigent, der darüber entscheidet, ob du dich sicher, entspannt oder ständig angespannt fühlst.
WeiterlesenVielleicht bist du hier, weil du dich gestresst, verspannt oder einfach aus dem Gleichgewicht fühlst. Vielleicht trägst du die stille Sehnsucht in dir, zur Ruhe zu kommen, mehr Energie zu spüren und wieder eine tiefe Verbindung zu deinem Körper herzustellen. Dann möchte ich dir sagen: Du bist genau richtig hier.
Ich kenne das Gefühl, mit dem eigenen Wohlbefinden zu ringen. Mein eigener Yoga-Weg begann, als ich mich nach Erleichterung sehnte – von Rückenschmerzen, Stress und einer inneren Leere. Yoga hat nicht nur meinen Körper gestärkt, sondern auch meinen Geist beruhigt und meinem Leben mehr Tiefe gegeben. Heute ist es meine Leidenschaft, Menschen genau auf diesem Weg zu begleiten.
In diesem Leitfaden möchte ich dir zeigen, wie du mit Yoga beginnen kannst – sanft, sicher und nachhaltig.
WeiterlesenFear can cripple us if we succumb to it. It can stop us from being able to reason and discern and being able to make the decisions that best serve and protect us.
And so we end up facing not one pandemic, but two: Covid-19 and Fear.
WeiterlesenSo, here I am, taking a leap of faith. I am going to finish this and I will post it. And whether or not someone reads or even comments on this I will have done it. I will have faced and not caved in to a voice that has been keeping me in a comfort zone and limiting me from doing something I have been wanting to do for a long time.
Weiterlesen